Carbonator 3 vs Carbonator Pro

Es gibt mehr als eine Möglichkeit, deine Küche aufzuwerten und frisches Sprudelwasser zu genießen. Hier ist eine kurze Zusammenfassung der Unterschiede (und Gemeinsamkeiten) zwischen unseren beiden Carbonators.

Design

Der Carbonator 3 ist einer der schlanksten Wassersprudler auf dem Markt, mit einem edlen Design und einer eleganten Silhouette.

Der Carbonator Pro fällt auf deiner Küchenzeile ein wenig mehr auf. Er hat einen Schiebedeckel auf der Vorderseite, der die Glasflasche zur Sicherheit umschließt und ihn etwas größer und leistungsfähiger macht.

Aarke Carbonator 3 and Pro in Stainless Steel finish on a grey stone countertop, accompanied by a CO2 cylinder, glassware, and a carafe with lemon and mint.
Aarke Carbonator 3 and Pro in Stainless Steel finish on a grey stone countertop, accompanied by a CO2 cylinder, glassware, and a carafe with lemon and mint.

Flaschen

Der Carbonator 3 wird mit einer hochwertigen, lebensmittelechten PET-Flasche geliefert, während die Flasche des Carbonator Pro aus Glas besteht und zu 100% spülmaschinenfest ist. Beide Flaschen haben ein schlankes, Aarke-typisches Design, das zu den individuellen Eigenschaften des jeweiligen Carbonators passt.

Aarke PET water bottle placed on blocks of ice and wood, against a light background.
Aarke PET water bottle placed on blocks of ice and wood, against a light background.
Carbonated water bottles and glasses scattered on a reflective glass surface, with melting ice and water droplets.
Carbonated water bottles and glasses scattered on a reflective glass surface, with melting ice and water droplets.

Bedienung

Beim Carbonator 3 drehst du die PET-Flasche in das Gerät, drückst den Hebel herunter und siehst, wie das Wasser vor deinen Augen mit Kohlensäure versetzt wird.

Der Carbonator Pro hingegen lässt sich problemlos und einfach mit einer Hand bedienen. Einfach die Flasche in den Sockel stellen, den Deckel herunterdrücken, die Taste oben am Gerät drücken, loslassen und genießen.

A hand pressing down on the top of the Aarke Carbonator Pro in Matte black.
A hand pressing down on the top of the Aarke Carbonator Pro in Matte black.
Aarke Carbonator 3 Matte Black in use, actively carbonating water as a hand grips the lever and bubbles form inside the bottle.
Aarke Carbonator 3 Matte Black in use, actively carbonating water as a hand grips the lever and bubbles form inside the bottle.

Sicherheit

Beide Geräte verfügen über modernste Sicherheitsmechanismen, darunter mehrere Sicherheitsventile. Der Pro verfügt über eine stabile Schutzhülle, die die Flasche während des Sprudelvorgangs umschließt, weshalb er auch mit einer Glasflasche ausgestattet werden kann. Ohne Sicherheitskammer werden Glasflaschen zu einer Gefahr, weshalb PET-Flaschen die einzige Option für unseren Carbonator 3 sind.

Gaszylinder

Beide Carbonator sind mit standardisierten CO2 -Flaschen kompatibel, die von den meisten großen Marken erhältlich sind. Die Flasche lässt sich leicht installieren, indem sie vorsichtig in den Sockel der Geräte geschoben und eingedreht wird. Um das Beste aus deinem Sprudelerlebnis herauszuholen, solltest du dir die Premium-Gasflaschen von Aarke mit 100% erneuerbarem CO2 gleich hier sichern.

Größe

Side-by-side size comparison of the Aarke Carbonator 3, Carbonator Pro, and a generic glass bottle soda maker, with height and width measurements.
Side-by-side size comparison of the Aarke Carbonator 3, Carbonator Pro, and a generic glass bottle soda maker, with height and width measurements.